Über mich

Als erfahrene Psychotherapeutin begleite ich Sie auf Ihrem Weg zu mehr innerer Balance, Resilienz und Wohlbefinden. In einem geschützten virtuellen Raum biete ich Ihnen die Möglichkeit, belastende Themen zu reflektieren und zu bearbeiten. Wir entwickeln gemeinsam neue Perspektiven und Lösungsansätze, damit Sie Ihre aktuellen Herausforderungen meistern können.

Meine therapeutische Haltung basiert auf Empathie, Respekt und Wertschätzung. Ich betrachte jede Person als einzigartig und unterstütze Sie dabei, Ihre individuellen Ressourcen zu entdecken und zu entwickeln, um Ihre Schwierigkeiten selbstwirksam zu bewältigen. In einem vertrauensvollen und unterstützenden Rahmen helfe ich Ihnen dabei, authentisch zu sein, Ihre inneren Stärken zu entdecken und Ihr Selbstvertrauen zu stärken.

Mein Ansatz fokussiert sich darauf, diese Stärken gezielt zu erkennen und weiterzuentwickeln, um eine stabile Basis für nachhaltige Veränderung und persönliches Wachstum zu schaffen. Dabei liegt mir besonders am Herzen, dass Sie sich auf Ihrem eigenen Weg zu einem erfüllteren und zufriedeneren Leben gut begleitet und unterstützt fühlen. Dabei biete ich Therapie auf Deutsch und auf Englisch an.

Schwarz-weiß-Foto einer lächelnden Frau mit kurzen Haaren und Ohrringen, im Freien vor verschwommenen Bäumen.

Hintergrund

Mein therapeutischer Ansatz basiert auf kognitiv-behavioralen Methoden mit einem interpersonalen Schwerpunkt, um tief verankerte Schemata und Beziehungsmuster zu erkennen und nachhaltig zu verändern. Dabei steht im Mittelpunkt, dass Sie sich wohl und verstanden fühlen. Die Qualität der therapeutischen Beziehung ist der wichtigste Prädiktor für eine positive Entwicklung. Deshalb lege ich besonderen Wert auf eine vertrauensvolle Atmosphäre und eine individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Behandlung.

Durch kontinuierliche Weiterbildung und Supervision gewährleiste ich, dass meine Arbeit stets den neuesten psychotherapeutischen Standards entspricht. Lassen Sie uns gemeinsam den ersten Schritt in Richtung eines erfüllteren Lebens machen!

    • Selbstständig - Psychologische Psychotherapie Online

      2024 - heute

    • Selbstständig - Psychologische Psychotherapie in Praxis

      2023 - 2024

      Klaus-Grawe-Institut Zürich & in eigener Praxis

    • Psychologische Psychotherapie

      2020 - 2023

      Klinik Barmelweid

      Abteilung für Traumafolgestörungen

    • Assistenzpsychologin

      2016 - 2020 Ambulatorium Aarau, Psychiatrische Dienste Aargau

    • Postgraduale Weiterbildung Psychotherapie mit kognitiv-behavioralem und interpersonalem Schwerpunkt

      2018 - 2023

      Klaus-Grawe-Institut Zürich

      eidg. anerkannte Psychotherapeutin

    • Masterstudium in Psychologie, Schwerpunkt klinische Psychologie und Sozialpsychologie

      2013 - 2016

      Universität Bern

    • Bachelorstudium in Psychologie

      2009 - 2013

      Universität Bern

    • kognitiv-behaviorale Verhaltenstherapie (KVT) mit interpersonalem Schwerpunkt

    • Klärungsorientierte Psychotherapie

    • Emotionsfokussierte Therapie

    • Ressourcenaktivierende Therapie

    • Innere Kind Arbeit

    • Mindfulness Based Cognitive Therapy (MBCT)

    • Traumatherapie (Narrative Expositionstherapie, NET)

    • Dialektisch-behaviorale Therapie (DBT)

    • Achtsamkeit

    • Entspannungsverfahren

    • Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen FSP

    • Verband Aargauer Psychologinnen und Psychologen VAP

Nehmen Sie mit mir Kontakt auf

Haben Sie Fragen bezüglich der Zusammenarbeit? Füllen Sie bitte das Formular aus und ich werde mich in Kürze bei Ihnen melden. Ich freue mich schon darauf, von Ihnen zu hören.